Skip to Content

Der ANRESIS-guide

Der ANRESIS-guide ermöglicht Fachpersonen einen intuitiven Zugriff auf aktuelle Resistenzdaten und Therapie-Richtlinien.

Mehr erfahren

Antibiotikaresistenz

Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu und sind eine der wichtigsten Herausforderungen der Medizin in diesem Jahrhundert.

Mehr erfahren

Antibiotikaverbrauch

Antibiotika-Konsum ist einer der wichtigsten Trigger zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen.

Mehr erfahren

Resistenzdaten Veterinärmedizin

Antibiotikaresistenz betrifft die Human- und Veterinärmedizin („one health“).

Mehr erfahren

ANRESIS, das Schweizerische Zentrum für Antibiotikaresistenzen ist ein repräsentatives, nationales Überwachungssystem und Forschungsinstrument für Antibiotikaresistenzen und Antibiotikakonsum. Es ist dem Institut für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern angegliedert und wird finanziell vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) sowie vom IFIK unterstützt.

Neuigkeiten

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Our latest study on Pseudomonas aeruginosa bloodstream infections in Switzerland (2010-2022) reveals increasing incidence and antibiotic resistance. Notably, we observed a high incidence in elderly, while resistance rates were elevated in young patients. https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/01/2025_renggli_burri_pseudomonas.pdf

🦠 World #Antibiotic Awareness Week #WAAW: The India-specific version of the @ANRESIS Guide from #unibern provides an overview of #resistance situation in North and West India, laying the groundwork for greater awareness: https://sohub.io/2y10.
@BAG_OFSP_UFSP

🗞️ Der neue Swiss Antibiotic Resistance Report 2024 (SARR) zeigt, dass der Einsatz von Antibiotika weiterhin rückläufig ist 👇
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/das-bag/aktuell/medienmitteilungen.msg-id-103170.html

#WAAW #AntimicrobialResistance

Load more ANRESIS tweets

ANRESIS sammelt kontinuierlich alle anonymisierten Resistenzdaten aus der Routine-Diagnostik und Antibiotikakonsumdaten von

> 35 Humanmedizinischen Laboratorien
10 Veterinärmedizinischen Laboratorien
> 70 Spital-Apotheken
> 1000 Apotheken

ANRESIS wird unterstützt von folgenden Organisationen

Back to top