Skip to Content

Der ANRESIS-guide

Der ANRESIS-guide ermöglicht Fachpersonen einen intuitiven Zugriff auf aktuelle Resistenzdaten und Therapie-Richtlinien.

Mehr erfahren

Antibiotikaresistenz

Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu und sind eine der wichtigsten Herausforderungen der Medizin in diesem Jahrhundert.

Mehr erfahren

Antibiotikaverbrauch

Antibiotika-Konsum ist einer der wichtigsten Trigger zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen.

Mehr erfahren

Resistenzdaten Veterinärmedizin

Antibiotikaresistenz betrifft die Human- und Veterinärmedizin („one health“).

Mehr erfahren

ANRESIS, das Schweizerische Zentrum für Antibiotikaresistenzen ist ein repräsentatives, nationales Überwachungssystem und Forschungsinstrument für Antibiotikaresistenzen und Antibiotikakonsum. Es ist dem Institut für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern angegliedert und wird finanziell vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) sowie vom IFIK unterstützt.

Neuigkeiten

Folgen Sie uns auf LinkedIn

What does the AMR situation in India look like – and how is Switzerland connected? A compelling report by SRF’s Trendmagazine explores the global dynamics of antimicrobial resistance (in German).

A new study based on ANRESIS data shows an association between antimicrobial consumption and C. difficile incidence in a Swiss medical centre. http://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/06/2025_cdiff_infect-prev_wassilew.pdf

ANRESIS participated in this year’s #ESCMID Global Congress, presenting research on outpatient antibiotic use (https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/04/ESCMID2025_SASIS_Habegger.pdf), Candida infections (https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/04/ECCMID_2025_Antimycotics_Friedli.pdf), and nosocomial respiratory pathogens (https://www.anresis.ch/wp-content/uploads/2025/04/TBS_Sommerstein_final.pdf).

Load more ANRESIS tweets

ANRESIS sammelt kontinuierlich alle anonymisierten Resistenzdaten aus der Routine-Diagnostik und Antibiotikakonsumdaten von

> 35 Humanmedizinischen Laboratorien
10 Veterinärmedizinischen Laboratorien
> 70 Spital-Apotheken
> 1000 Apotheken

ANRESIS wird unterstützt von folgenden Organisationen

Back to top